Bitpandas Vision (VSN): Wegbereiter für ein integriertes Web3-Ökosystem

Bitpandas Vision (VSN): Wegbereiter für ein integriertes Web3-Ökosystem

Am 16. Juli 2025 startet Bitpanda offiziell den neuen Token Vision (VSN). Er vereint die bisherigen Plattform-Token BEST (Rabatte & Loyalty) und Pantos (PAN) (Interoperabilität) in einem All-in-One-Token für Trading, Staking, Governance und Real-World Assets (RWA). Offizielle Quelle

📊 Zahlen & Plattform-Background

✅ Funktionen & Mehrwert von Vision (VSN)

🌍 Partnerschaften & Listungen

  • AC Milan als Partner für globale Reichweite (OneFootball)
  • Listung bei Kraken & KuCoin ab 16. Juli 2025 (Coingabbar)
  • Kooperation mit PSG Labs für Web3-Aktivierungen (The Bit Journal)

⚠ Risiken & Herausforderungen

  • Zentralisierte Plattformbindung – kein Multi-Chain-Asset
  • Unklare Tokenomics (zirkulierende Menge nicht veröffentlicht)
  • Kommunikationslücken bei der Token-Umstellung

🆚 Vergleich mit anderen Börsentokens

Token Plattform Rabatt Staking Governance Launchpad RWA
VSN Bitpanda ✅ 20 % ✅ bis 10 % ✅ Ja ✅ Ja ✅ Ja
BNB Binance ✅ bis 25 % ✅ Ja ❌ Nein ✅ Eingeschränkt ⚠️ Teilweise
CRO Crypto.com ✅ bis 10 % ✅ Ja (gestuft) ❌ Nein ❌ Nein ❌ Nein
FTT (ehem.) FTX ✅ bis 30 % ⚠️ Wertlos ❌ Nein ❌ Nein ❌ Nein

📅 Merge & Token-Launch

Die Merge-Phase läuft vom 9.–16. Juli 2025. BEST und PAN können 1:1 gegen VSN getauscht werden. Der Handel beginnt am 16. Juli, parallel zur Listung auf Kraken und KuCoin.

📌 Fazit: Vision für Web3 mit Nutzen statt Hype?

Der Vision Token bringt Struktur in Bitpandas Web3-Ambitionen – mit Regulierung, praktischen Funktionen und strategischen Partnerschaften. Auch wenn Fragen zur Dezentralität offen bleiben, ist VSN ein ernstzunehmender Versuch, das Thema Plattform-Token neu zu denken.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *